DAS BESTE AUS
ZWEI WELTEN

DAS BESTE AUS
ZWEI WELTEN

SILENTCLIMA SOLUTION

SILENT-ELEMENT UND CLIMA-ELEMENT

Modulare Decken mit sichtbarer Schienenkonstruktion bestimmen seit Jahrzehnten das Bild im Bereich der Akustikdecken. Diesen Grundgedanken der Einfachheit der Konstruktion, der Schallabsorption und der fast beliebigen Revisionierbarkeit von Abhangdecken haben wir bei der Entwicklung unseres Silentclima Solution zugrunde gelegt.

Silent-Elemente aus Steinwolle eignen sich unbestritten hervorragend für die Regulierung der Nachhallzeit, also durch ihre akustische Wirksamkeit. Mineralwolle allerdings ist ein Dämmstoff und eignet sich aufgrund ihrer isolierenden Wirkung nicht als Trägerplatte für Kühl- und Heizdeckenflächen.
Die Idee Silent-Elemente mit optisch absolut identischen thermisch aktiven CLIMA-Elementen zu vermengen, öffnet einen Raum für den

Spagat zwischen den beiden bauphysikalischen Grundbedürfnissen (Akustik und Temperierung).
Zunächst legen wir die Fläche thermisch aus und bestimmen damit den Belegungsgrad mit CLIMA-Elementen. Daraus ergibt sich die akustisch wirksame Fläche. Die daraus resultierende Absorption rechnen wir dann gegen die Nutzungsart, um die erforderliche Nachhallzeit festzulegen.

Silent-Elemente aus Steinwolle eignen sich unbestritten hervorragend für die Regulierung der Nachhallzeit, also durch ihre akustische Wirksamkeit. Mineralwolle allerdings ist ein Dämmstoff und eignet sich aufgrund ihrer isolierenden Wirkung nicht als Trägerplatte für Kühl- und Heizdeckenflächen.
Die Idee Silent-Elemente mit optisch absolut identischen thermisch aktiven CLIMA-Elementen zu vermengen, öffnet einen Raum für den Spagat zwischen den beiden bauphysikalischen Grundbedürfnissen (Akustik und Temperierung).
Zunächst legen wir die Fläche thermisch aus und bestimmen damit den Belegungsgrad mit CLIMA-Elementen. Daraus ergibt sich die akustisch wirksame Fläche. Die daraus resultierende Absorption rechnen wir dann gegen die Nutzungsart, um die erforderliche Nachhallzeit festzulegen.

THERMISCH AKTIV

CLIMA-ELEMENT

Ist eine thermisch aktive Aluminiumkassette, die mit exakt dem gleichen Vlies appliziert ist, das auch die Oberfläche der SILENT-Element Akustikplatten darstellt.

Der rückseitige Wärmetauscher besteht aus 12 mm Kupferrohren, die in vier Rohrreihen angeordnet auf gerollformten Wärmeleitprofilen aus Aluminium befestigt sind.

THERMISCH AKTIV

CLIMA-ELEMENT

Ist eine thermisch aktive Aluminiumkassette, die mit exakt dem gleichen Vlies appliziert ist, das auch die Oberfläche der SILENT-Element Akustikplatten darstellt.

Der rückseitige Wärmetauscher besteht aus 12 mm Kupferrohren, die in vier Rohrreihen angeordnet auf gerollformten Wärmeleitprofilen aus Aluminium befestigt sind.

AKUSTISCH WIRKSAM

SILENT-ELEMENT

Ist ein Akustik Element (A-Absorber) mit einem bewerteten Schallabsorptionsgrad alpha w = 1,0.
Die Oberfläche Tobago White korrespondiert 100% mit dem Clima-Element. Durch geschickte Anordnung der Flächen – auch in Kombination mit Wandabsorber – können nahezu alle Anforderungen nach DIN 18 041 eingehalten werden.

AKUSTISCH WIRKSAM

SILENT-ELEMENT

Ist ein Akustik Element (A-Absorber) mit einem bewerteten Schallabsorptionsgrad alpha w = 1,0.
Die Oberfläche Tobago White korrespondiert 100% mit dem Clima-Element. Durch geschickte Anordnung der Flächen – auch in Kombination mit Wandabsorber – können nahezu alle Anforderungen nach DIN 18 041 eingehalten werden.

Produkt-Broschüre
Technische Planungsunterlage
Produkt-Broschüre
Technische Planungsunterlage
Produkt-Broschüre
Technische Planungsunterlage